Child utilities green
Schnell verändern

Ein deutsches Stadtwerk bringt in nur 8 Wochen eine digitale Challenger-Marke auf den Markt – und verändert damit den Energiemarkt.

Seit Jahrzehnten ist die Stadtwerke Garbsen ein verlässlicher lokaler Energieversorger – mit Strom, Gas und Wärmeversorgung für die Region. Doch mit den steigenden Kundenerwartungen und dem zunehmenden Tempo der Energiewende war Stillstand keine Option mehr.

2023 traf das Stadtwerk eine mutige Entscheidung: den Start von Purpur-Energy, einer vollständig digitalen Ökostrom-Marke, die den Markt aufmischen soll. Das Ziel war klar – handeln mit der Geschwindigkeit und Agilität eines Digital Natives.

Mit der SaaS-basierten Abo- und Billing-Plattform von triPica im Kern gelang der Sprung von der Idee bis zum Marktstart in nur acht Wochen. Das digitale Rückgrat ermöglichte eine vollständige Automatisierung – von Vertragsabschluss und Onboarding bis hin zum Tarifmanagement – und gab dem Team die Freiheit, sich auf Markenstrategie und Kundenerlebnis zu konzentrieren.

Das Ergebnis ist mehr als nur ein neuer Tarif: Purpur-Energy steht für 100 % Grünstrom, transparente Preise und digitale Einfachheit, und setzt damit neue Maßstäbe im deutschen Energiemarkt.
Ein lokales Stadtwerk wurde zum digitalen Herausforderer – schnell, zielgerichtet und zukunftsbereit.

Die vollständige Erfolgsgeschichte folgt in Kürze

DISRUPT FAST

Building solutions together

Discover how we help customers transform their digital strategies, quickly and flexibly.

Migrierte seine Customer-Engagement- und Billing-Prozesse von SAP – für mehr Innovation und Wachstum.

READ THE CASE STUDY →

Startete den ersten Vehicle-to-Grid (V2G)-Energieservice für Privatkunden in Europa.

READ THE CASE STUDY →

triPica powers CelcomDigi’s Spark: Malaysia’s eSIM-only, app-powered mobile experience

READ THE CASE STUDY →

Startete in nur 5 Monaten ein innovatives Angebot für umweltbewusste Kunden – effizient und kostensparend.

READ THE CASE STUDY →

EVOLE Énergies startet gemeinsam mit triPica ein neues Greenfield-B2B-Stromangebot

READ THE CASE STUDY →

Schnelle Einführung eines neuen Telekommunikationsangebots über vollständig digitale Vertriebskanäle mit eSIM, wodurch der NPS gesteigert wurde

READ THE CASE STUDY →

Gewann neue Kunden mit einem kosteneffizienten digitalen Angebot.

READ THE CASE STUDY →

Trat in Rekordzeit in den französischen B2C-Markt ein – und überzeugt mit erneuerbarer Energie & einem loyalitätsbasierten Bonusprogramm

READ THE CASE STUDY →

Migrierte von zwei ERP-Altsystemen auf eine agile Plattform – für schnellere B2B-Vertrags- und Abrechnungsprozesse.

READ THE CASE STUDY →

Digitaler Herausforderer, der mit nachhaltiger Energie, Transparenz und starker Kundeneinbindung überzeugt.

READ THE CASE STUDY →

Erweiterte ihr Produktportfolio im Energiesektor mit einem Rekord-Launch in nur 3 Monaten

READ THE CASE STUDY →

Migrierte von Power Cloud, um Wachstum zu fördern und marktführende Produktangebote schneller einzuführen.

READ THE CASE STUDY →